Beschreibung für "Madonna Litta", polychrome Reproduktion auf Holztafel nach Giovanni Antonio Boltraffio, hinter Glas gerahmt, 1. Drittel- Mitte 20. Jahrhundert
"Madonna Litta" (Stillende Madonna), polychrome Reproduktion auf Holztafel nach Giovanni Antonio Boltraffio, hinter Glas in Holz gerahmt, wohl Italien 1. Drittel- Mitte 20. Jahrhundert.
Die Maße betragen 63 x 51 cm, der Zustand ist augenscheinlich altersgemäß als gut zu bezeichnen mit leichten Bestoßungen am Rahmen. Das Objekt befindet sich im Privatbesitz.
Expertenmeinung und Schätzung
Es handelt sich um einen (auch in der Rahmung) aufwändig gestalteten Kunstdruck nach dem Gemälde von Giovanni Antonio Boltraffio (1467-1516) und entstand wahrscheinlich um das Jahr 1495. Derartige Reproduktionen von bekannten Renaissance- Künstlern wurden vorwiegend vor dem 2. Weltkrieg sowie danach bis in die frühen 1950er- Jahre nach Deutschland exportiert bzw. als "Urlaubs-Souvenir" von Touristen vor Ort erstanden. Das Original befindet sich im Eremitge-Museum in Sankt Petersburg/Russland.
Unter manchen Kunsthistorikern noch immer strittig ist die These, ob das Werk nicht alternativ von Leonardo daVinci (1452-1519) stammt. Die offizielle Ansicht geht aber mittlerweile von der Urheberschaft Boltraffios aus.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Für eine Kunstauktion eher nicht sonderlich rentabel, da absolut keine astronomischen Zuschläge erwartet werden können wie es beim Original der Fall wäre.
Selbstverständlich ist aber auch ein digitales Privatangebot via gängige Online-Handels- und/oder Kleinanzeigenportale möglich, sowie ggf. ein Angebot an Kunst-und Antiquitätenhändler.