Beschreibung für "Männliche Akte", Rötelzeichnungen auf Papier, signiert, 1. Drittel 20. Jahrhundert
Aus einem Nachlass stammende verschiedene Darstellungen männlicher Akte in Rötelkreide auf Papier, signiert und im 1. Drittel des 20. Jahrhunderts entstanden. Der Zustand der Blätter ist augenscheinlich altersgemäß noch als gut zu bezeichnen, die Maße wurden nicht angeben.
Expertenmeinung und Schätzung
Es handelt sich insofern nicht um Kunstwerke, sondern um "handwerkliche Fingerübungen". Somit um Produkte rein ideellen Werts, wenngleich beispielsweise für Kunststudenten interessante künstlerische Skizzen aus erster akademischer Hand: Julius August Arras betätigte sich beruflich als Kunstlehrer und privat lediglich als Hobbymaler, seine Werke spielten und spielen auf dem Kunstmarkt leider keine Rolle und wurden bislang auch nicht nennenswert gehandelt.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Daher ist ein reiner Privatverkauf anzuraten, für Sammler von Aktzeichnungen oder wie erwähnt für akademisch Auszubildende beispielsweise als Complet in einer Mappe angeboten würden die Zeichnungen sicher Interessenten und potenzielle Käufer finden.