Beschreibung für MARTIN FRANZ GLÜSING ('FRÄNCIS-GLÜSING') 1885 - 1956
MARTIN FRANZ GLÜSING ('FRÄNCIS-GLÜSING') 1885 - 1956, Gemälde, Öl auf Leinwand, 87 x 116cm, um 1950. Darstellung der Nordseeküste bei auflaufendem Wasser, rechts ein paar Felsen, die Wellen brechen etwas entfernt vom Strand, Sonnenlicht ergießt sich aus einer Lücke in der Wolkendecke, signiert links unten "Fräncis Glüsing".
Expertenmeinung und Schätzung
Martin Franz Glüsing war ein im Hamburger Raum sehr geschätzter Marinemaler. Die Darstellung der Wolken und der Wellen ist ein wichtiger Bestandteil der Marinemalerei. In diesem Fall hat sich der Künstler der Darstellung eines Küstenstücks bei aufkommender Flut gewidmet. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Gemälde in Auktionen der letzten Zeit. Wunschpreise im Handel sind in der Regel höher. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Aufgrund der stattlichen Größe sollten Sie das Bild über ein Auktionshaus in Ihrer Region verkaufen. Auktionsplattformen wie Ebay Kleinanzeigen, Willhaben.at oder auch Markplaats.nl wären auch geeignet, allerdings sollten Sie etwas Geduld mitbringen. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, da die Angebotsdauer zu kurz ist.