Beschreibung für "Missale Romanum", in rotem Samt gebundene lateinische Ausgabe mit teils ganzseitigen monochromen Stahlstichen, Inkunabeln, Venedig anno 1747
"Missale Romanum" (Messbuch der römisch-katholischen Kirche) aus der Regierungszeit Benedikts XIV (reg.1740-1758); in roten Samt gebundene lateinische Ausgabe mit teils ganzseitigen monochromen Stahlstichen, diverse monochrome, Inkunabeln, verlegt in Venedig anno 1747. Vorwort von 1746, (Bruder Paulus Thomas Manuelli) sowie handschriftliche lateinissprachige Danksagung; Einband mit barocken Metallbeschlägen teils figural gefasst. In einem unerstarierten und im Gesamten als gut zu bewertenden Alters- und Erhaltungszustand. Ehemals aus einem Nachlass stammend und derzeit in Privatbesitz befindlich.
Expertenmeinung und Schätzung
Vergleichbare Ausgaben werden auf dem antiquiarischen Markt aktuell im unteren vierstelligen Bereich gehandelt. Die Tendenz bzgl. der weiteren Preisentwicklung ist als zukünftig noch leicht steigend einzustufen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Bücher Autografen von Estimando
Bei einem aufkommenden Verkaufswunsch kann das Messbuch versuchsweise über ein Antiquariat (ggf. als Kommissionsware), ein Auktionshaus (Thema Sakrale Kunst/Literatur) oder als ein Privatangebot verkauft werden (z.B. digital, siehe Werteinschätzung).