Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Okimono


Kleines apartes Okimono in der Art eines Netsuke, unbekanntes Material, Elfenbein oder Knochen oder Steinnuss. Darstellung einer Kröte mit Wanderstab, bekleidet mit einem Mantel mit Schachbrettmuster Dekor. Mit schwarzer Substanz patiniert. Der Anfrage ist kein Foto der Unterseite angefügt, daher vermutlich ohne Signatur. Über den vermutlich japanischen Künstler lässt sich daher keine Aussage treffen.

Expertenmeinung und Schätzung


Die Art der Schnitzerei wirkt relativ modern, 1930er Jahre ist durchaus plausibel. Unter Schwarzlicht sollten die schwarzen Partien nicht dunkelviolett aufleuchten.
Der Schätzpreis orientiert sich an Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Okimono in der letzten Zeit. Die Beschränkungen des Elfenbeinhandels haben zu einem Wertverlust für Elfenbeinerzeugnisse geführt. Sollten Sie sogenannte Schregerlinien auf der Unterseite finden, handelt es sich um Elfenbein. Kleine schwarze Striche sprechen für Knochen. Tagua Nuss hat fast keine erkennbare Struktur.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Asiatika von Estimando


Falls Sie sich davon trennen möchten, würde Sie eine CITES bei Ihrer Naturschutzbehörde beantragen müssen. Da das Stück vor 1947 gefertigt wurde, kann es in Europa frei gehandelt werden. Allerdings nicht auf den meisten online Marktplätzen. 

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen