Beschreibung für Omega Collar Necklace oder Choker
Ein goldenes Medaillon in ovaler Form, besetzt mit zwei Mondsteinen oder Opalen und vier Diamanten im Altschliff, an der Öse Herstellerzeichen FT sowie Feingehalt "56" für 56 Zolotniki (Gold 585/1000) und Stadtzeichen St. Petersburg. Dazu eine Omega Collar / Tubogas ("Gasrohr") Kette oder Choker, wohl Gold oder rolled gold / Gold plattiert, keine Punze erkennbar, alte schlecht durchgeführte Reparaturen. Stilistisch passt die Kette eher in die 1930er Jahre, obwohl es Armbänder in ähnlicher Form auch schon in zaristischer Zeit gab.
Der Hersteller des Medaillons ist Fredrik Tiander (geb, 1835 in Loviisa Finnland, Sohn des Goldschmieds Fredrik Tiander, er studierte bei seinem Vater, kam 1860 als Lehrling nach St. Petersburg, wurde 1898 Goldschmied mit eigener Werkstatt und Lehrlingen, er verkaufte über die Firma von Morozov.
Expertenmeinung und Schätzung
Das Medaillon von Fredrik Tiander würde wohl auch Käufer in Finnland finden, zumal sein Vater ein relativ bekannter Goldschmied war.
Fredrik Tianderin valmistama kaulakoru vuodelta 1855 - Suomen kansallismuseo - Suomen kansallismuseoWerke des St.Petersburger Fredrik Tiander tauchen relativ selten am Markt auf.
siehe : www.christies.com/en/lot/lot-6206438
Der Schätzpreis ist nur für den Anhänger. Die Kette könnten Sie auswiegen und falls es sich um Gold 585 handelt entsprechend dem Materialwert verkaufen. Eine solche Kette zu löten, ist fast unmöglich und falls Sie doch jemand finden ( fragen Sie bei der Goldschmiede Innung), sind die Kosten zu hoch.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Schmuck von Estimando
Anstatt die alte Kette zu reparieren, würde ich empfehlen eine gleiche Kette neu zu erwerben.
Es handelt sich um einen Wertgegenstand, daher sind online Marktplätze nicht zu empfehlen. Manche Verkäufer beschweren sich über die Ebay Zahlungsabwicklung sobald der Käufer behauptet mit der Ware nicht zufrieden zu sein. Verkaufen Sie direkt an einen Juwelier oder über ein Auktionshaus.
Russische Käufer fallen für die nächsten zehn Jahre aus. Suchen Sie einen Käufer in Finnland. Die ZDF Sendung Bares für Rares wäre auch eine Option.
Der Goldpreis wird wohl noch steigen, da die chinesische Nationalbank gerade durch massive Goldkäufe verzweifelt versucht dem Yuan einen Wert zu geben.