Beschreibung für Paar Deckelvasen und ein Paar Weihrauchbrenner
Satsuma Keramik im Brokatstil, mit dem Shimazu Wappen oder Mon auf der Schulter (Kreuz im Kreis), Darstellungen von Lohan und Kannon. Reiche Vergoldung mit Moriage. Deckelvasen mit Beschädigungen am Stand. Auf der Unterseite bezeichnet "Mizushi Nippon" und "? Izumi Shu".
Expertenmeinung und Schätzung
Satsuma Keramik im Brokatstil wurde in sehr großen Mengen in westliche Länder exportiert. Dieses Set wurde in der Shōwa-Zeit um 1920-1930 hergestellt. Die handschriftliche Signatur ist kaum leserlich oder schlicht falsch geschrieben ( das findet man häufiger). Satsuma Keramik war ein Exportschlager seit der Meiji Epoche, es strahlte einen exotischen Reiz aus und traf den Geschmack der Zeit (in westlichen Ländern). In vielen Familien wurden diese Gegenstände als exotisches Kuriosum verwahrt, so hat sich bis heute vieles davon erhalten. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Gegenstände. Die Beschädigungen sind leider gravierend. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Martkplaats.nl, ein traditionell guter Marktplatz für Asiatika. Kleinanzeigen.de wäre auch eine Option. Ebay eignen sich nur per Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.