Beschreibung für Paar Gemälde Düsseldorfer Malerschule
Ein Paar hochformatige Gemälde (71 x 45c m inkl. Rahmen) in der Tradition der Düsseldorfer Malerschule, in der Manier des Johann Jungblut, jeweils signiert "J. Hartmann". In den originalen mit Schlagmetallfarbe bemalten Stuckrahmen der Zeit um 1890.
Expertenmeinung und Schätzung
Gemälde dieser Art wurden damals nach den Vorbildern der Düsseldorfer Malerschule kopiert. Über den Künstler "J.Hartmann" findet sich kein Hinweis in der Literatur. Vermutlich handelt es sich um eine kommerziell tätigen Maler der solche Bilder seriell schuf. In der Kunstgeschichte gibt es zwar Beispiele für Serien der Vier Jahreszeiten, in diesem Fall würde ich jedoch davon ausgehen, dass nur ein Paar Gemälde gemalt wurde. Dies entsprach den Einrichtungswünschen des zu Wohlstand gekommenen Bürgertums. Die Rahmen aus Stuck/Gips wurden mit Schlagmetall /Bronzefarbe bemalt, lediglich die Leiste außen wurde mit Blattsilber belegt. Der Firnis ist stark vergilbt. Die Gemälde befinden sich in einem altersbedingt guten Zustand.
Der Schätzpreis ergibt sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Gemälde weniger bekannter Vertreter der Düsseldorfer Malerschule.
Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher als der unten genannte Schätzwert.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Falls Ihnen etwas an den Bildern liegt, sollten Sie den vergilbten Mastix Firnis durch einen studierten Restaurator abnehmen lassen ( der Himmel wäre wieder wunderbar blau) sowie die Leinwand etwas mehr spannen ( die Keile im Keilrahmen mit einem leichten Hammer ein klein wenig hineintreiben), die Keilrahmenkante zeichnet sich schon vorne auf der Leinwand ab.
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder Willhaben.at oder Marktplaats.nl oder Auktionshaus von Brühl. Ebay lohnt sich nur als Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.