Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Paar Satsuma Deckelvase Meiji Periode


Paar japanische Deckelvasen oder "Ingwertöpfe", hergestellt in der Region Satsuma um 1880-1890, hexagonaler Gefäßkörper mit schmalem Stand, eingezogener Schulter und kurzem nicht dekoriertem Hals, darauf Deckel mit figürlicher Darstellung eines Lohans. Reiche Bemalung mit japanischen Motiven sowie Moriage und Vergoldung, nicht signiert. Höhe 30cm.

Expertenmeinung und Schätzung


Ein Paar Deckelvasen von wirklich guter Qualität, nicht ganz auf dem Niveau von Kinkozan aber doch nahe dran. Satsuma Ware wurde in riesigen Stückzahlen während der Meiji Periode nach Europa und in die USA exportiert. Sammler bevorzugen voll signierte  sehr sehr fein bemalte kleine Objekte aus den führenden Werkstätten oder große imposante Stücke die ebenfalls signiert sein sollten. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Objekte in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen. Wunschpreise auf manchen Internet Luxus Seiten könnten weitaus höher ausfallen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Asiatika von Estimando


Verkaufen könnten Sie über etsy.com oder Marktplaats.nl. Ebay Auktionen lohnen sich eher nicht, dort ist das Angebot zu groß und die Angebotsdauer der Auktion ist zu kurz. 

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen