Beschreibung für Paar Scherenstühle
Ein Paar italienische Dante oder Dantesca Scherenstühle des 19. Jahrhunderts, Vollholz in Scherenform, Akanthus Relief auf den Armlehnen, gedrechselte und geschnitzte Rosette am Gelenk, dunkelbraun gebeizt, Lehnen und Sitz aus dickem Leder, kufenartige Füße mit Löwenklauendekor vorne. Sehr schöne gewachsene Patina.
Expertenmeinung und Schätzung
Stühle dieser Art haben Ihr Vorbild in der Antike. Faltstühle gab es in Ägypten, im Römischen Reich und in Griechenland. In der Zeit der Neo-Renaissance wurden diese Stühle wieder sehr beliebt als dekorativer Einrichtungsgegenstand. Eine Variante dieses Scherenstuhls ist der sogenannte Savonarola Stuhl, benannt nach einem Dominikanermönch des 15. Jahrhunderts gleichen Namens. Gleiche Faltstühle werden regelmäßig angeboten und verkauft, der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Stühle in Auktionen der letzten Zeit.
Paare sind gefragter als einzelne Stühle.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de, Willhaben.at, Delcampe.net oder Markplaats.nl. Ebay Auktionen sind nicht geeignet, die Angebotsdauer ist zu kurz.
Das Leder könnten Sie mit Lederseife auffrischen.