Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Pakistanischer Teppich "Garden of Paradise"


Ein pakistanischer Teppich, Wolle und Seide, Maße 150 x 93cm, Dekor im Stil persischer "Paradiesgarten" Teppiche. Mit Zertifikat von 1993. Sehr guter Zustand.

Expertenmeinung und Schätzung


Nach dem Angriff des Iran auf den Irak im Jahre 1980 und dem daraus resultierenden ersten Golfkrieg (1980-1988) tauchten vermehrt andere Hersteller auf dem Markt für Orientteppiche auf. Neben Indien, welches schon seit den 1970er Jahren persische Teppiche kopierte ("Kashmir Teppiche"), kamen jetzt auch vermehrt Teppiche aus Pakistan und der VR China. Pakistanische Teppiche waren meist preisgünstiger als vergleichbare Ware aus Indien oder Persien. Pakistanische Teppiche werden kaum gesammelt, obwohl das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut war. Durch den Generationenwechsel kommen sehr viele Teppiche wieder auf den Markt. Etwa 10% der Ankaufspreise der 1980er Jahre lassen sich heute beim Wiederverkauf erzielen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und  Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Teppiche in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando


Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de, delcampe.net oder schalten Sie eine Anzeige in einem Anzeigenblatt in Ihrer Region. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, die Angebotsdauer ist zu kurz

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen