Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Panzerkampfabzeichen in Silber mit Einsatzzahl "50"


Das vorliegende Abzeichen ist ein Panzerkampfabzeichen in Silber mit Einsatzzahl "50". Gestiftet 1939, durch Walther von Brauchitsch, wurde das Panzerkampfabzeichen am 22 Juni 1943 um die Stufen 25, 50, 75 und 100 erweitert.
Die übliche Fertigung des Kranzes und des aufgelegten Panzers war aus Feinzink, wobei die Auflage geschwärzt und der Kranz versilbert wurde. Die eingesetzten Nieten unterscheiden sich je nach Hersteller, z.B. Aluminium oder andere Metalllegierungen. Das vorliegende Stück besitzt keine Nieten aus Aluminium. Die Einsatzzahl war je nach Hersteller aus Zink oder Buntmetall. Die Nadel und der Nadelhaken wurden meist aus einem magnetischen Metall gefertigt. 
Ein Großteil der bekannten Stücke wurde ohne Herstellermarkierung gefertigt.
Eine solche Fertigung sollte die Maße 45 x 61 mm aufweisen, variiert je nach Hersteller jedoch im Gewicht: Richtwert ca. 23,6 g 


Expertenmeinung und Schätzung


Für eine Originalitätsbestimmung muss das Objekt vorliegen, sie kann nicht anhand von Bildern durchgeführt werden. Die Bewertung wird anhand der Bilder durchgeführt. Es ist im Bereich des Möglichen, je nach Qualität der Bilder, dass Beschädigungen verdeckt sind oder nicht als solche erkannt werden.

Das Kampfabzeichen ist allgemein in gutem Zustand. Die Vorderseite weißt keine signifikanten Beschädigungen auf. Abriebspuren sind auf den erhabenen Bereichen der Auflage und auf der Einsatzzahl  zu erkennen. Die Rückseite weißt leichte Kratzer und Ablagerungen auf. Zinkfraß und oder Korrosion ist nicht zu erkennen. Nadelhaken ist, soweit zu erkennen, nicht verbogen. Der Nadelbock weißt eine Reparaturstelle (Lötpunkt) auf, die Qualität der Bilder lässt leider keine detaillierte Betrachtung zu.


Handlungsempfehlung durch die Experten für Militaria von Estimando


Originalität vorausgesetzt, ist meine Empfehlung ein Verkauf über ein bekanntes Auktionshaus für Militaria. Durch die große Preisspanne, wird eine große Reichweite benötigt.  Es ist nicht zu erwarten, dass ein Kampfabzeichen in diesem Preisbereich in nächster Zeit eine Preissteigerung erfährt.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen