Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Pastell von Gertrud Gaupp


Pastell, Darstellung einer jungen Orangenverkäuferin, die die Orangen in einem Weidenkorb vor sich auf dem Schoß hält und mit der anderen Hand eine einzelne Orange hält. Signiert links oben "Gertrud Gaupp". Vermutlich in Spanien entstanden, um 1900.  Über die Künstlerin ist nichts bekannt,  vermutlich hat sie die Pastelltechnik in Frankreich erlernt. (Vermutlich verwandt mit Gustav Adolf Gaupp (1844 Markgröningen - 1918 Obertürkheim) oder Paul Gaupp, der 1922 in München studierte).

Expertenmeinung und Schätzung


Frauen waren lange Zeit nicht an den Kunstakademien zugelassen, weshalb sie sich meist privat in Malschulen ausbilden ließen (damals sogenannte "Malweiber"). Stilistisch passt dieses Pastell zu den Werken von Gustav Adolf Gaupp, weshalb man annehmen kann, dass es sich hier vielleicht um eine malende Tochter des Künstlers handelt. Auch wenn die Qualität der Malerei durchaus akademisch und von hohem Rang ist, werden Zeichnungen und Gemälde von Frauen meist schlechter gehandelt als gleichwertige Malereien männlichen Kollegen. Der Schätzpreis orientiert sich an Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen ähnlicher Bilder weniger bekannter Künstler in der letzten Zeit.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Immerhin eine Entdeckung, der man etwas mehr Zeit in den Archiven widmen könnte. Fragen Sie mal beim Institut für Kunstgeschichte in Stuttgart an, vielleicht arbeitet da gerade jemand  zum Thema malende Frauen. Oder Sie sprechen Dr. Rolf Gaupp oder andere mit dem Namen Gaupp in der Region Stuttgart direkt an, könnte ja sein, dass er oder sie mit der Malerin verwandt ist.
Die Rückwandpappe sollten sie durch eine säurefreie ersetzen lassen.
Ansonsten per Auktion in der Region Stuttgart anbieten. Ebay Auktionen halte ich für nicht geeignet, da die Angebotsdauer zu kurz ist.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen