Beschreibung für Persischer Täbris
Ein Teppich aus dem Iran, wohl (Kork-) Wolle mit Seidenanteil auf Baumwolle oder Seide, 296 x 412cm. ca. 800 000 Knoten pro Quadratmeter. Sehr fein gemusterter Entwurf in der Art der Teppiche aus Täbriz oder der Saroughs für den amerikanischen Markt. Gedeckte Farbigkeit im Geschmack der Zeit nach dem Jahr 2000. Am Rand reliefartig eingeknüpfte Schaf Motive sowie mittig ein Zeichen des Herstellers ( auf den bereitgestellten Fotos nicht lesbar).
Expertenmeinung und Schätzung
Spätestens seit dem Angriff des Iran auf den Irak und dem daraus resultierenden ersten Golfkrieg (1980-1988) wurde der Markt für Orientteppiche durcheinandergewürfelt. Andere Länder wie Pakistan, Indien, China und die Türkei haben persische Muster nachgeknüpft, d.h. durch den Mustertransfer lassen sich die Herstellungsorte nicht mehr sicher bestimmen. Die Randeinfälle sind ein modernes Phänomen, welches sowohl in China als auch im Iran verwendet wird. (Der Begriff Korkwolle meint Wolle feiner Qualität, entsprechend der aus England importierten Wolle)
vgl. eBay-Artikelnr.:115661575979 (215x150 cm, NP war 9.300,- Euro vor zwei Jahren, verkauft für 2.700,-
Generell werden bedingt durch den Generationenwechsel sehr viele Teppiche angeboten. Die Nachfrage ist gedämpft. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Teppiche in Auktionen der letzten Zeit.
eBay-Artikelnr.:335425718008 (250x300 cm, NP 20.000 Euro, verkauft für 855,- Euro)
eBay-Artikelnr.:315392759145 (250 x 350 cm, verkauft für 401,- Euro)
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Verkaufen könnten Sie als Festpreisangebot über Kleinanzeigen.de, Willhaben.at oder Ricardo.ch oder Marktplaats.nl. Ebay Auktionen sind zu risikoreich, besser wäre auch dort ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.