Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Persischer Teppich Ghom


Persischer Seidenteppich, 150 x 100cm, wohl Seide, Provenienz Ghom oder türkische Nachknüpfung, spätes 20.Jahrhundert. Am Rand Spuren von Mottenfraß.

Expertenmeinung und Schätzung


Im Prinzip ein qualitätvoller Orientteppich, vermutlich wie die meisten dieser Teppiche in den 1980er Jahren erworben, als die Nachfrage am größten war. Das allgemein geglaubte Narrativ war, dass durch den Iran-Irak Krieg keine Teppiche mehr geknüpft würden, und daher die Preise steigen würden.  Tatsächlich wurden dort weiterhin Teppiche hergestellt und gleichzeitig wurde vermehrt in Indien, China und der Türkei reproduziert. Aktuell kommen sehr viele Teppiche aus jener Zeit auf den Markt und die Konsumenten haben die freie Wahl. Mottenfraß wird nicht - oder nur mit großem Preisnachlass- akzeptiert. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnlich Teppiche in vergleichbarem Zustand.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando


Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder Hood.de oder Marktplaats.nl. Ebay Auktionen lohnen sich nicht.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen