Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Portaluhr Siebenbürgen Daniel Fritsch Mediasch Medwesch / Medgyes


Eine Biedermeier Portaluhr um 1840, Architektur Rahmen aus ebonisiertem Holz mit Kanneluren, zwei Säulen aus Alabaster, Applikationen aus Perlmutt, emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, darauf Hersteller-Händler Angabe "Daniel Fritsch in Mediasch" ( ein Ort in Siebenbürgen), verglastes Gehäuse aus Weichholz wohl später um 1920. Auf der Rückseite ein paar Reparaturzeichen von diversen Uhrmachern, eines datiert 1916.

Expertenmeinung und Schätzung


Eine Portaluhr im Wiener Stil, laut Besitzer vormals aus  Schässburg /Sighisoara stammend. Vergleichbare Wiener Portal Uhren werden regelmäßig in Auktionen angeboten und verkauft. Uhren aus Siebenbürgen sind jedoch recht selten. Über den Uhrmacher bzw. den Verkäufer der Uhr "Daniel Fritsch in Mediasch" ist leider nichts bekannt.
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufsuhren für vergleichbare Uhren in Auktionen der letzten Zeit. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher als der unten genannte Schätzpreis.
vergleiche https://auctionet.com/de/490043-kleine-biedermeierportaluhr-um-1835 Zuschlag 100,- Euro

Handlungsempfehlung durch die Experten für Uhren von Estimando


Wenden Sie sich an das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim. Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, besser wäre auch dort ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen