Beschreibung für Porzellan Service aus Limoges
Ein Porzellan Service in der Tradition der 1930er Jahre für sechs Personen wie abgebildet, dezenter Umdruck Dekor mit Blüten oder Sternmotiv, vermutlich Platinauflage. Unterseitig gekennzeichnet "Porcelaine France de Limoges" sowie Aufdruck "P. F+ wohl fiktives Wappen mit Krone, Baldachin, Hermelin und vier Felder Wappenschild+ Limoges" . Unbekannter Dekorationsbetrieb der 1930er bis 1990er Jahre, hier vermutlich 1970er Jahre und später. Dazu personalisiertes Glanzgold Umdruck Dekor Monogramm "EE" auf der Unterseite.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Region Limoges ist (ähnlich wie Thüringen und Selb in Bayern) bekannt für preisgünstiges Porzellan. In diesem Fall scheint es sich um einen Dekorationsbetrieb gehandelt zu haben dessen Markenzeichen in den 1970er Jahren die Personalisierung des Porzellans durch Monogramme der Kunden war. Das weiße Porzellan stammt aus einer der Fabriken in und um Limoges, die Veredlung führte "P.F" aus. Bisher ist es offenbar niemand gelungen die Firma dahinter zu identifizieren. Porzellan dieser Art wurde per Anzeige in Zeitschriften vermarktet und war in der Anschaffung sehr teuer. Vergleichbares Porzellan dieses Herstellers wird regelmäßig in Auktionen angeboten und verkauft. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs-und Nichtverkaufspreisen für vergleichbares Porzellan. Gerne hätten wir einen höheren Wert errechnet, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie als Festpreisangebot über Kleinanzeigen.de, Willhaben.at, Hood.de oder auch Ebay.de. Dort nur als Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.