Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Porzellan Service ELW


Ein Porzellan Kaffee- oder Teeservice für sechs Personen wie abgebildet. Das Weißporzellan wurde um 1970 von Tirschenreuth hergestellt und dann von einem Dekorationsbetrieb, der Porzellanmanufaktur Ernst Leitner in Wiesau, mit Glanzgold und Umdruck Dekor "Watteau Szenen" veredelt.

Expertenmeinung und Schätzung


Verursacht durch die Gräueltaten Nazi-Deutschlands wurden nach dem 2. Weltkrieg ca. 2,9 Millionen Menschen aus dem Sudetenland vertrieben. Darunter auch viele Porzelliner aus Karlsbad. Etwa ein Dutzend Porzellan Veredelungsbetriebe siedelten sich nach 1945 in Wiesau an und produzierten ab ca. 1948 weiter im Stil des Karlsbader Porzellans. Darunter war auch der Betrieb von Ernst Leitner. Das Weißporzellan bezog die Firma aus dem nahe gelegenen Tirschenreuth. Der Dekor entsprach dem konservativen Geschmack der westdeutschen Bürgerschicht. Gleiches Porzellan wird regelmäßig in Auktionen angeboten und verkauft. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbares Porzellan in Auktionen der letzten Zeit. Der persönlich sentimentale Wert ist vermutlich höher. Gerne hätten wir einen  höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando


Eventuell könnten Sie das Konvolut etwas aufteilen, dann wäre der Erlös ein wenig höher. Verkaufen könnten Sie über Etsy.com, Willhaben.at, Marktplaats.nl oder Kleinanzeigen.de. Ebay eignet sich eher nicht, besser wäre auch dort ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen