Beschreibung für Porzellanfigur Wilhelm Krieger
Eine Porzellanfigur, Höhe 16,2cm (?), Entwurf von Wilhelm Krieger, Modellnummer "110". Weißes, glasiertes Porzellan. Im Boden unter Glasur Pressmarke "PROF KRIEGER" und "110". Ohne das Zeichen der Allach Manufaktur. Ein kleines Loch im Boden, minimal bestoßen.
Expertenmeinung und Schätzung
Zu dieser Figur findet sich nur der Hinweis, dass Krieger diese Figur für Allach (und keine andere Manufaktur) schuf. Da das Allach Zeichen fehlt, kann man davon ausgehen, dass die Figur vor 1939 in Allach hergestellt wurde, als die Firma noch in privater Hand war. Löcher in Porzellanfiguren haben den Zweck einen Druckausgleich beim Brand herzustellen.
Es handelt sich um eine seltene Figur, welche selten in Auktionen angeboten wird.
Der Schätzpreis errechnet sich aus den wenigen Ergebnissen und zieht in Betracht, dass es sich um eine Figur aus der Vorproduktion handelt und daher das spätere Firmenzeichen fehlt. Die Figur hat Potential, daher sollten Sie die Figur versteigern lassen.
(Es existieren Allach Fälschungen in allen Bereichen. Eine Abformung wäre im Ergebnis kleiner als oben angegeben)
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie über ein Auktionshaus. Online Portale löschen diese Dinge sehr schnell oder verhindern die Listung. Wenden Sie sich an Auktionshaus von Brühl oder ein Auktionshaus in München.