Beschreibung für Porzellanmanufaktur Ludwigsburg: Weibliche Figur aus Weißporzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert, gemarkt, Ludwigsburg um 1790-1800
Porzellanmanufaktur Ludwigsburg, Weißporzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert, gemarkt, Ludwigsburg um 1790-1800
Aus einem Antiquariat stammende weibliche Porzellanfigur in der Mode des Spätrokoko bzw- Frühklassizismus, eventuell eine Allegorie.
Unterglasurblau gemarkt, Höhe nicht angegeben.
Augenscheinlich noch sehr guter Alterszustand, allerdings deutliche Chips am Blütenkranz.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Figur ist bei Sammlern sicher noch gefragt, da sie im Gesamten für ihr Alter einen noch sehr guten Zustand hat und sehr ästhetisch wirkt. Zwar ist Porzellan als Wertanlage nicht mehr im Trend und auch bekannte Marken (z.B. Meissen) leiden seit Jahren an Wert-und Preisverfall, alte Figuren sind aber immernoch interessant. Bei der Ludwigsburger Manufaktur handelt es sich noch dazu um eine nicht mehr existierende und somit in ihrer Produktion limitierte Marktmasse, was Werte und somit auch Preise irgendwann wieder steigen lässt.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando
Für eine Auktion wohl gut geeignet (hierfür muss die Figur vor einer eventuellen Einlieferung aber noch im Original detailliert begutachtet und erneut taxiert werden, was different zu hier gemachten Angaben und Wertschätzungen ausfallen kann). Auch ein Privatverkauf an ggf. Sammler oder Porzellanhändler ist möglich, selbstverständlich auch ein Angebot über digitale Quellen wie Online-Handels- und Kleinanzeigenportale.