Beschreibung für Porzellanservice Japan
Teeservice, bestehend aus 4 Gedecken und der Teekanne, der Milchkanne, der Zuckerdose und der Gebäckschale. Von Hand bemalt und schabloniert gesprüht in der Region Kutani, Darstellung von Kranichen auf Felsen neben alter Kiefer und Ausblick auf weite Landschaft, unterseitig mit Herstellerzeichen 許特素矛 (?) kyo toku so hoko (?) und darunter wohl eine Zahlenfolge, vermutlich 9192922.
Expertenmeinung und Schätzung
Das Weißporzellan wurde in einer der größeren japanischen Fabriken hergestellt und dann von einem Porzellanmaler bemalt. Die Signatur ist schwer zu entziffern( 許特素矛), die Nummernfolge könnte ein Datum oder eine Bestellnummer meinen, ist allerdings eigenartig geschrieben, weder "9" bzw."5" sind korrekt geschrieben. Japanische Kunsthandwerker waren oft Meister ihres Faches, Probleme mit der Rechtschreibung sind allerdings häufig.
Hergestellt wurde das Service Anfang des 20.Jahrhunderts, späte Meiji oder in der Taishō Zeit (1912-1926). Ähnliche Services wurden millionenfach produziert und sind auch heute noch häufig erhältlich, da diese oft in Familien als besonderer exotischer Familienschatz gehütet wurden. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliches Porzellan aus Japan. Der persönlich sentimentale Wert ist vermutlich viel höher.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie auf Etsy.com, Marktplaats.nl oder Kleinanzeigen.de