Beschreibung für Postinkunabel von 1565 "Opus Homilia RVM D. Gregorii Papae HVIVS Nominis", 1565
Postinkunabel (Frühdruck) "Opus Homilia RVM D. Gregorii Papae HVIVS Nominis" (wohl von Andreas Sasbout), in profiliertes Leder gebundene Ausgabe in lateinischer Sprache, mit monochromem Titelholzschnitt; verlegt bei Johannes Bellerus Antwerpen anno 1565. Das Objekt befindet sich in Privatbesitz und stammt ehemals aus einem Nachlass. Es ist in einem unrestaurierteen Erhaltungszustand mit deutlichen ALters- und Gebrauchsspuren sowie alte Besitzvermerke.
Expertenmeinung und Schätzung
Auf dem antiquarischen Büchermarkt kommen vergleichbare Objekte aktuell durchschnittlich in untere dreistellige Bereiche. Die Tendenz bzgl. weiterer Preisentwicklung ist als eher stagnierend einzustufen. Leider werden derartige Stücke kaum noch von gewerblich tätigen Antiquariaten angekauft. Auch Auktionshäuser sind an derart erhaltenen und eher unbedeutenden sowie schmucklosen Ausgaben nicht interessiert.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Bücher Autografen von Estimando
Daher würde sich bei einem aufkommenden Verkaufswunsch in jedem Fall ein Privatangebot empfehlen. Dies könnte, da für Laien eher unkompliziert in der Abwicklung und mit nur wenig Abzug vom Bruttoerlös verbunden, digital über beispielsweise die gängigen und bekannten Online-Handelsplattformen oder/und Kleinanzeigenportale (siehe Werteinschätzung) erfolgen.