Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Prof. Hans Petersen, "Teufelshörner"


Prof. Hans Petersen: "Teufelshörner bei Oberstdorf", Ölgemälde in Holz-Prunkstilrahmung gerahmt und am rechten Unterrand monogrammiert und datiert "HP 1890 München", somit gemalt im Jahr 1890; verso handschriftliche Vermerke zum Gemälde (Titel und Künstler). Augenscheinlich ist das Gemälde in einem unrestaurierten aber alles in Allem als noch gut zu bezeichnenden Alters- und Erhaltungszustand- der Rahmen ist bestoßen/leicht beschädigt, jedoch fließt dies nicht in die Wertigkeit des Gemälde ein. Es befindet sich in Privatbesitz und wurde ehemals wahrscheinlich in einem Auktionshaus erworben. 

Expertenmeinung und Schätzung


Das Monogramm kann dem Maler und Dozenten für Bildende Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf Prof. Hans Petersen (1850-1904 bzw. neuere Forschungen 1914) zugeschrieben werden. Vergleichbare seiner Gemälde kommen auf dem aktuellen Kunstmarkt durchschnittlich in mittlere bis maximal obere dreistellige Bereiche bzw. werden derart im Kunsthandel gehandelt. Zukünftig kann man mit einer leicht steigenden Preisentwicklungstendenz rechnen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Das Gemälde wäre bei einem aufkommenden Verkaufswunsch zum momentanen Zeitpunkt am rentabelsten über einen Kunsthändler verkäuflich (ggf. als Kommissionsware), ebenfalls denkbar wäre ein digitales Privatangebot über gängige und bekannte Online-Handelsportale (siehe Werteinschätzung), hier ist mit geringeren Abzügen vom Bruttoerlös zu rechnen und die Abwicklung ist für Laien als unkompliziert zu bewerten.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen