Beschreibung für Raffaele Sanzio (attr.): "Vorzeichnung /Skizze zur Grablegung Christi (1507)", 1506/07
Raffaele Sanzio (attr.): "Studie 3 zur Grablegung Christi (1507)"; Federzeichnung (wahrscheinlich über schwarzer Kreide) auf Papier, wohl um 1506707. Die Zeichnung- im Weiteren als Blatt bezeichnet, ist in einem im Gesamten als noch gut zu bewertenden Alters- und Erhaltungszustand (mit bräunlichen Alterungsflecken). Die Maße der Zeichnung betragen in Höhe und Breite 30 cm x 40 cm. Sie befindet sich in Privatbesitz.
Am linken Unterrand Stempel des British Museum 1855 sowie Signatur "Raffaelo.", am rechten Unterrand wohl ehemaliges Besitzerkürzel als Monogramm.
Expertenmeinung und Schätzung
Allem Anschein nach stammt das Blatt, welches dem italienischen Renaissancekünstler Raffael (1483-1520) zugeordnet wird, ehemals aus der Grafiksammlung des British Museum in London und gelangte entweder über eine Kunstauktion oder den gezielten Verkauf mehrfach vorliegender Bestände (dann also legal) in den Kunsthandel. Vergleichbare und nachweislich authentische Objekte werden aktuell auf dem Kunstmarkt durchschnittlich im unteren fünfstelligen Bereich mit einer zukünftig noch leicht steigenden Preisentwicklungstendenz.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Aquarelle Zeichnungen von Estimando
Sollte sich die Authentizität nach detaillierter Begutachtung des Originals als korrekt erweisen, wäre in jedem Fall ein Verkauf über eine Kunst-/Grafikauktion (Schwerpunkt Alte Meister, Renaissance-Kunst) in einem international tätigen Auktionshaus als am rentabelsten sowie auch als am seriösesten einzuschätzen.