Beschreibung für Religiöse Hinterglasmalerei
Bei dem hier gezeigten Objekt handelt es sich um eine Hinterglasmalerei mit einer idealisierten Darstellung des heiligen Grabes. Das Objekt stammt aus dem Alpenländischen Raum (Österreich, Bayern). Eine exakte Datierung ist bei Objekten dieser Art schwierig. Volkstümliche Kunst blieb oft über die Jahrhunderte unverändert. Die Schrift lässt jedoch die Annahme zu, dass die Entstehungszeit zwischen 1880 bis 1910 eingegrenzt werden kann. Die Farbe wurde Rückseitig auf die Glasplatte aufgebracht. I.d.R. waren dies Wasser-, Öl-, Tempera- und Kaseinfarben.
Expertenmeinung und Schätzung
Das Objekt macht einen augenscheinlich guten Eindruck. Die Farbschicht wirkt stabil und sicher.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sakrale Kunst, Religiöse Kunst von Estimando
Ein Verkauf im Auktionshaus durch eine Auktion oder über Ebay ist hier möglich.