Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Retsch Porzellan Wunsiedel


Retsch & Co. Porzellan (1891-2005) aus Wunsiedel, Terrine und Bratenplatte im Stil des Neo-Rokoko, mit Firmenzeichen Krone und gekreuzte Bänder und dem Zusatz "Bavaria" und "Wunsiedel", um 1930.

Expertenmeinung und Schätzung


Typisches Gebrauchsporzellan der Zeit um 1930. Die Angabe des Ursprungslandes war seit dem McKinley act von 1890 vorgeschrieben, daher die Bezeichnung "Bavaria", die Krone soll eine Nähe zu einem "königlichen" Ursprung / Gründung suggerieren, die gekreuzte Bänder imitieren die Meissen Schwerter. Retsch & Co war die einzige Porzellanfabrik in Wunsiedel. Möglicherweise gab es einen Rechtsstreit mit Staatlichen Manufaktur Meissen und diese Marke wurde daher nur kurze Zeit verwendet. Terrinen und Fleischplatten finden heute kaum noch Verwendung, die Nachfrage und damit auch der Preis sind daher niedrig. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando


Ebay Kleinanzeigen, Hood.de oder  Etsy.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen