Beschreibung für Rudolph Bitterer Zither Konzertzither hergestellt 1976
Rudolf Bitterer (vormals Hefele) Zither, in klassischer Form, die Decke ist mit feinem Furnier belegt, Schnitzerei etc. Herstellerzeichen im Schallloch. Im originalen Kasten. Sehr guter Zustand.
Expertenmeinung und Schätzung
Rudolf Bitterer gehörte zusammen mit Hefele zu den besseren Zither Herstellern. Siehe
zither-virtuose.de/r-bitterer-r-hefele.html
www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/zither-konzertzither-harfenzither-hefele-generalueberholt-664220554
Aktuell sind sehr viele Zithern im Angebot, insbesondere in Österreich wo die Zither wohl noch mehr als in Bayern gespielt wird. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Zithern in Auktionen der letzten Zeit. Konzertzithern in der Mittenwalder Art werden schon zu Preisen um die 300,- Euro verkauft. Die durchschnittlichen Zithern für Preise unter 100,- Euro.
Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher als der unten genannte Schätzpreis.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando
Sie könnten die Zither direkt einer Fachwerkstatt zum Kauf anbieten. Oder Sie versuchen es über diverse Zitherspieler Foren im Internet. Ein guter Marktplatz für Zithern ist Willhaben.at. Das Auktionsformat bei Ebay eignet sich nicht, besser ist ein Festpreisangebot.
Siehe auch : Firma Zitherlook Ludwig Krenn sen.
Waidhofnerstraße12/2
A-3355 Ertl