Beschreibung für Russische Reiseikone mit Champlevé Emaille
Russische Reiseikone, Klappikone, Reise-Altar oder Polyptychon mit zwanzig Szenen aus dem Leben Christi und der Jungfrau Maria und Festtage, 18. Jahrhundert bis Anfang 20.Jahrhundert., kirchenslawische Inschrift, gute Patina, Spuren von Gebrauch.
Expertenmeinung und Schätzung
Diese Reiseikonen wurden in großer Zahl seriell hergestellt und haben sich zum einen weil sie ein Gegenstand religiöser Verehrung waren und zum anderen sehr solide gefertigt wurden bis heute zahlreich erhalten. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für gleiche oder ähnliche Reiseikonen in Auktionen in der letzten Zeit.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sakrale Kunst, Religiöse Kunst von Estimando
Warten Sie zehn Jahre mit dem Verkauf.