Beschreibung für Samowar, Messing versilbert, elektrifiziert, Sowjetunion um 1960
Klassischer Samowar (Teekocher) Messing mit innen Silberauflage, ornamental ziseliert, elektrifiziert, Sowjetunion um 1960. Maße 50 x 30 x 25 cm, augenscheinlich in altersgemäß noch gutem Gesamtzustand.
Funktionsfähigkeit nicht geprüft (Anschlusskabel nicht mehr vorhanden).
Expertenmeinung und Schätzung
Ein Relikt aus sowjetischen Tagen, das dort allerdings ein sehr gängiges Alltagsobjekt darstellte (in großer Auflage für sämtliche Gesellschaftsschichten produziert wurde) und daher eher ideellen als materiellen Wert hat. Die Bodenmarke spricht für einen heute nicht mehr existenten turkmenischen Hersteller.
Bis heute ist Russland ein Land, in dem- wie im angrenzenden Asien- Teekultur zelebriert und gelebt wird. Der Samowar ist hierfür ein fast patriotisches Symbol.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando
Am unkompliziertesten via digitalem Weg, z.B. über gängige Online-Handels-und/oder Kleinanzeigenportale anzubieten.