Beschreibung für Sandizell Höffner & Co Tischuhr mit Porzellangehäuse
Sandizell Höffner & Co Tischuhr mit Porzellangehäuse. Aufwändig gestaltetes Gehäuse im Stil des Rokoko mit zahlreichen Blüten, farbig staffiert und vergoldet, mit Capodimonte und Dresden Porzellan Imitationsmarke, um 1960 hergestellt.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Firma in Schrobenhausen wurde 1951 gegründet und existierte wohl noch auf dem Papier bis 2008. Sandizell Höffner & Co kopierte oft Entwürfe anderer Hersteller, allerdings in gleichwertiger Qualität. Auch das Firmensignet versucht eine Nähe zu Capodimonte, bzw. Dresdner Porzellan herzustellen. Ganz so abwegig ist letzteres nicht, da viele Arbeiter der Fabrik nach dem Krieg aus der sowjetischen Besatzungszone SBZ / DDR geflohen waren und sich in Bayern niedergelassen hatten.
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Uhren in der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Uhren von Estimando
Verkaufen könnten Sie über ein Auktionshaus in Ihrer Nähe oder über Ebay Kleinanzeigen oder Willhaben.at oder Ricardo.ch. Die Annahme von Paypal Zahlungen sollten Sie ablehnen.