Beschreibung für Sarough
Ein persischer Sarough /Sarugh / Saruk Teppich ( 321 x 252 cm) , d.h. ein für den europäischen / amerikanischen Geschmack in Persien handgeknüpfter Teppich. Dabei ein Zertifikat und Quittung von Teppichhandel Alizahdeh, angegebener Wert 16.000,- DM, Quittung über 13.000,- DM inkl. 14% MwSt. aus dem Jahre 1986.
Expertenmeinung und Schätzung
Mitte der achtziger Jahre war das allgemein akzeptierte Narrativ, dass nach dem Angriff des Iran am 4.September 1980 auf den Irak und dem daraus resultierenden ersten Golfkrieg (1980-1988) die Preise für Orientteppiche nur steigen könnten. Manchmal wurde auch ein späterer Rückkauf mit Renditeversprechen von 10% per anno vereinbart. Abweichende Maßangaben auf den Zertifikaten sind nicht ungewöhnlich. Mit diesem Trick war der Händler aus der Haftung raus und konnte argumentieren, dass es sich um einen ganz anderen Teppich handelte. Es könnte natürlich auch nur ein zufälliger Flüchtigkeitsfehler sein. Als Folge der Kriegshandlungen und er gestiegenen Preise wurden persischen Teppiche in Indien, Pakistan, Türkei und sogar in China nachgeknüpft. Inzwischen kommen die damals für hohe Beträge erworbenen Teppiche wieder auf den Markt und treffen auf eine selektive Nachfrage. In der Regel lassen sich nur ca. 10% der damals gezahlten Preise erzielen. Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Teppiche in Auktionen der letzten Zeit. Traditionell werden diese Teppiche in großer Zahl in den USA gehandelt, allerdings sind dort nur die übergroßen Formate wirklich gefragt. Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Bieten Sie den Teppich auf Portalen wie Hood.de, Willhaben.at, Kleinanzeigen.de oder Marktplaats.nl an. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, dort ist das Angebot zu groß und die Angebotsdauer ist zu kurz.