Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Satsuma Weihrauchbrenner


Japanischer Satsuma Keramik KŌRO Weihrauchbrenner im Brokatstil, hergestellt für den Export, um 1880.
Die Wandung zeigt typische Kampfszenen mit Samurai und einem General, die Handhaben in Gestalt von Löwen sind sogenannte Komainu Wächterfiguren. Auf der Unterseite das Zeichen für "zehn". Möglichweise fehlt einfach der Kreis um das Kreuz, dann wäre es das Mon der Shimazu Familie, dieses Zeichen findet sich auf den meisten Satsuma Keramiken.

Expertenmeinung und Schätzung


Die Zeichen unter dem Rand in der Wandung sind wirklich nur rudimentär erhalten, eventuell hat der Töpfer hier einen Kundennamen oder eine Preis notiert( Ich bin mir nicht sicher ob es sich überhaupt um Reste japanische Schriftzeichen handelt, dazu sind die Striche zu gerade). Die Bemalung erfolgte dann durch eine andere Werkstatt. Die abgeschabten Keramikpartikel vom Rand  scheinen am Boden eher zufällig von der Glasur fixiert worden zu sein. Schriftzeichen sind es nicht.
Satsuma Keramik dieser Export Qualität hat sich noch vielfach erhalten und wird daher nur zu niedrigen Preisen verkauft. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich viel höher.
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche KŌRO Weihrauchbrenner ohne Deckel.
Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando


Behalten wäre wohl die beste Option. Möglicherweise finden Sie auf Marktplaats.nl oder Ebay noch einen passenden Deckel.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen