Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für "Schäfers Sonntagslied (Ludwig Uhland)"


"Schäfers Sonntagslied (Uhland)", polychromer Offsetdruck hinter Glas gerahmt, Motiv nach dem gleichnamigen dreistrophigen Gedicht aus dem Jahr 1815 von Ludwig Uhland (1787-1862). Am rechten Unterrand im Druck signiert "M.Molitor 03", nach dessen Originalgemälde von 1903; gedruckt vom Kunstverlag F.E. Wachsmuth in Leipzig um 1910. Die Maße betragen 63 cm x 95 cm in Höhe und Breite. Das Objekt ist ein Dachbodenfund und befindet sich in Familienbeitz. Der augenscheinlich Alters- und Erhaltungszustand ist im Gesamten als gut zu bewerten. 

Expertenmeinung und Schätzung


Mathieu Molitor (1873-1929) war ein Leipziger Künstler, der vor dem 1. Weltkrieg recht bekannt ebenda war und dessen Werke auch als Drucke verfielfältigt wurden. Seine Originalgemälde bewegen sich auf dem aktuellen Markt durchschnittlich im oberen dreistelligen Bereich, Drucke sind lediglich im unteren bis mittleren zweistelligen Bereich anzusiedeln. Die Tendenz bzgl. der weiteren Preisentwicklung ist leider als stagnierend einzustufen.  

Handlungsempfehlung durch die Experten für Druckgrafiken von Estimando


Bei einem aufkommenden Verkaufswunsch wäre das Objekt am rentabelsten als Privatangebot via digitale Kanäle wie die gängigen und bekannten Online-Handelsportale oder/und Kleinanzeigenplattformen (siehe Wertschätzung) verkäuflich.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen