Beschreibung für Schaumgoldbrosche mit böhmischen Granaten
Eine Biedermeier Brosche, sogenanntes Schaumgold. Neun runde und tropfenförmige facettiert geschliffene böhmische Granate eingerahmt von Rocaillen im Stil des zweiten Biedermeier um 1850. Rückseitig Broschierung, Spuren von älteren Reparaturen.
Expertenmeinung und Schätzung
Der Begriff "Schaumgold" bezieht sich auf Schmuck aus Tombak (goldfarbene Kupferlegierung) die aus hauchdünnem Blech gefertigt wurde, welches mit Harz oder Gips gefüllt wurde um dem Schmuck Stabilität zu geben. In einigen Fällen enthält das hauchdünne Blech auch etwas Gold (250/1000). Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Biedermeierbroschen in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert errechnet, leider sprechen die Fakten dagegen. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher als der aktuelle Marktwert.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Schmuck von Estimando
Tragen.
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder Hood.de oder auch als Festpreisangebot bei Ebay.de