Beschreibung für Schierholz Plaue Schale
Früchtekorb oder Schale, ovaler Korpus mit Durchbruch und geschwungenem Rand im Stil des zweiten Rokoko. Auf zwei Paar Füßen in Form von Astwerk welches gleichzeitig die Handhaben bildet. An den Seiten anbossierte Blüten und Früchte, mittig Rocaille Motiv mit Blumenmalerei, innen mit Blumenmalerei. Unterseitig Schierholz Plaue Porzellanmarke für den Zeitraum 1865-1907.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Anleihen beim Rokoko sind deutlich sowohl in Rand als auch im Rocaille Motiv. Das Trompe-l’œil Astwerk ist typisch für Porzellan des Biedermeier bis zum Louis Philippe Stil. Eine Datierung auf die 1870er Jahren ist daher plausibel. Schierholz zählte immer zu den Firmen die preisgünstiges Porzellan herstellten. An dieser Einschätzung hat sich auch heute nichts geändert. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliches Porzellan in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder Etsy.com.