Beschreibung für Schlangenhenkel Vase Meissen 1905 zwei Schleifstriche
Ein Schlangenhenkel Vase der Manufaktur Meissen, auf der Schauseite Blumenmalerei, auf der Rückseite eine Widmung an einen ehemaligen Angestellten, den Lagergehilfen Gebauer, gewidmet von den Beamten und Kollegen des Hauptlagers, datiert 1905. Mit der Schwertermarke, zwei Schleifstriche.
Expertenmeinung und Schätzung
Kulturhistorisch ein sehr interessantes Objekt, welches zeigt wie hoch die Wertschätzung gegenüber dem Lagergehilfen war. Zum anderen wird ersichtlich wie wertgeschätzt die Angestellten im allgemeinen waren. Jeder einzelne trägt zur Qualität des Produktes und zum Erfolg der Firma bei. Manche Käufer würden eine personalisierte Vase ablehnen, ein Museum wäre jedoch sicher daran interessiert, da man damit eine ganze Geschichte der Manufaktur illustrieren kann.
In der letzten Zeit wurden vergleichbare Schlangenhenkelvasen ohne Widmung zu moderaten Preisen verkauft. Für den kulturhistorisch interessanten Aspekt würde ich den Wert um ein paar hundert Euro erhöhen.
eBay-Artikelnr.:126500939839
eBay-Artikelnr.:126500939839
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Wenden Sie sich an das Archiv der Stadt Meissen oder an das Museum der Arbeit in Hamburg oder die Fernsehsendung Bares für Rares