Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Schwarzburger Werkstätten: "Leopardenpaar"(monochrome Fassung), Entwurf Etha Richter, an der Plinthe sigiert und datiert, Dresden 1914


Schwarzburger Werkstätten Unterweißbach: "Leopardenpaar"(monochrome Fassung: Weißporzellan glasiert), Entwurf der deutschen Bildhauerin Etha Richter (1883-1977) an der Plinthe signiert und datiert, Dresden 1914. Alters- und Erhaltungszustand sind augenscheinlich gut- leichte oberflächliche Auflagerungen, leichter Haariss ca. 16 cm Länge. Die Figurengruppe ist in Privatbesitz befindlich.

Expertenmeinung und Schätzung


Vorliegendes Exemplar ist eher selten auf dem Markt zu finden. Die leichte Beschädigung ist nicht sonderlich wertmindernd (ca. 15-20% des Kaufpreises). 
Wenn die Figur im vorliegenden Zustand erhalten bleibt, wird zukünftig (ca. 8-10 Jahre) mit einer leichten Wertsteigerung in Richtung mittlere dreistellige Werte zu rechnen sein.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando


Sollte ein Verkaufswunsch aufkommen, wäre die Figur über eine Porzellan-Auktion in einem Auktionshaus dann am rentabelsten wie auch am seriösesten zu veräußern. 

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen