Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Seidener Gebetsteppich


Ein seidener Gebetsteppich, circa. 155 x 92 cm, wohl eine chinesische Nachknüpfung eines persischen Ghom /Qum.

Expertenmeinung und Schätzung


Seidene Gebetsteppiche werden seit der kurzfristigen Preisspitze nach dem Angriff des Iran auf den Irak (erster Golfkrieg 1980-1988) auch in China, Indien und der Türkei nachgeknüpft. Heute lassen sich im Durchschnitt weniger als 10% der Anschaffungspreise der 1980er Jahre erzielen. Das gleiche gilt für die meist überteuert auf Reisen bei der Besichtigung von Manufakturen gekauften Teppiche.
Zum Vergleich: 0576-Seiden-Gebetsteppich Ghom, China – K&K – Auktionen in Heidelberg (auktionen-in-heidelberg.de)
Der Schätzpreis errechnet sich aus sowohl Verkaufs- als auch Nichtverkaufspreisen. Die aktuellen Preise werden der Qualität und Handwerkskunst nicht gerecht.
Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando


Das Auktionsformat sollten Sie meiden. Besser ist immer ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum. Gute Fotos bei Tageslicht aus verschiedenen Blickwinkeln sind für den Verkaufserfolg entscheidend. Versuchen Sie es über Marktplaats.nl, Willhaben.at, Hood.de oder Kleinanzeigen.de

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen