Beschreibung für Seidenteppich Ghom
Perserteppich "Ghom" mit Echtheitszertifikat von 1993; polychrom eingefärbte und handgeknüpfte Seide (ca. 600.000 Knoten m²), geometrisch in Rechteckform angeordnetes floralornamentales Dekor in blauer Bordüre mit goldenem Zentralmedaillon auf roséfarbenem Fond, Vasenmusterung in Hauptfeld sowie angedeutete Gebetsnische, hergestellt in Persien/heutiger Iran Ende des 20. Jahrhunderts. Die Maße des Teppichs betragen 159 cm in der Länge und 104 cm in der Breite. Augenscheinlich ist der Teppich in einem als gut bis noch sehr gut zu bezeichnenden Alters- und Erhaltungszustand. Er stammt ehemals aus einem Hamburger Teppichhandel und befindet sich in Privatbesitz.
Expertenmeinung und Schätzung
Leider kommen vergleichbare Stücke im Wiederverkauf nicht mehr annähernd an den früheren Kaufpreis heran, zumal es relativ viel ähnliche Objekte auf dem Markt gibt. Zum aktuellen Zeitpunkt werden diese durchschnittlich im oberen dreistelligen bis leicht vierstelligen Bereich gehandelt. Die Tendenz bzgl. der weiteren Preisentwicklung ist in naher Zukunft als eher stagnierend einzustufen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Es ist bei einem aufkommenden Verkaufswunsch daher ein Privatangebot zu empfehlen- dies kann über bekannte und gängige digitale Kanäle
(siehe Werteinschätzung) abgewickelt werden, da hier mit nur geringen Abzügen des Bruttoerlöses zu rechnen ist und sich Angebot, Verkauf und
ggf. Versand als vergleichsweise unkompliziert gestalten.