Beschreibung für Seltmann Weiden Wien grüne Blume 26475 Mozart
104-teiliges Porzellan Service der Firma Seltmann Weiden, Serie Wien grüne Blume 26475 Mozart, jeweils mit dem Herstellerzeichen und dem Zusatz "W.-Germany", wohl hergestellt um 1970.
Bestehend aus: 8 Eierbecher • 11 Kaffeetassen • 12 Untertassen • 12 Kuchenteller Ø19cm • 1 Zuckerdose • 1 Milchkännchen • 1 Tortenplatte Ø32cm • 12 Essteller Ø24cm • 12 Suppenteller Ø23,5cm • 1 Suppenterrine Ø20cm • 1 Servierteller Ø27cm • 1 ovale Platte 28x18cm • 2 ovale Platten 24x14cm • 1 ovale Platte 32x21cm • 2 eckige Platten 30x15cm • 3 eckige Platten 18x13cm • 2 runde Servierschalen Ø23cm • 2 runde Servierschalen Ø20cm • 2 runde Servierschalen Ø16,5cm • 2 Saucieren • 12 Dessertschalen Ø14cm • 1 Kerzenhalter • 2 kleine Blumenvasen
Expertenmeinung und Schätzung
Diese Serie aus dem Hause Seltmann Weiden war sehr populär und ist daher auch heute noch vielfach erhalten. Gleiche ganze Services werden regelmäßig oder auch in Teilen angeboten. Durchschnittlich erzielt man im Einzelverkauf ca. 5,- Euro pro Stück. Speiseteller und Zuckerdosen erzielen manchmal etwas mehr, da diese Teile am ehesten zu Bruch gehen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für gleiches Geschirr. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt. Leider sprechen die Fakten dagegen. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich viel höher.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando
Bilden Sie kleinere Konvolute, z.B. drei Gedecke, drei Speiseteller, zwei Platten etc. In der Regel werden heute nur Teile zur Ergänzung gesucht. Verkaufen könnten Sie über Ebay Kleinanzeigen, Hood.de, Willhaben.at oder auch Etsy. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, da die Angebotsdauer zu kurz ist. Besser ist ein Festpreisangebot mit Preisvorschlag.
Würden Sie das Service als großes Konvolut anbieten, müssten Sie mit Preisabschlägen rechnen.