Beschreibung für Silberkanne London 1891
Ein silberne Kaffeekanne mit ebonisiertem Holzgriff, scharnierter Deckel mit Knauf in Urnenform aus gedrechseltem Büffelhorn, an der Seite Londoner Silberpunzen für das Jahr 1891, das Herstellerzeichen ist auf den bereitgestellten Fotos kaum erkennbar, möglicherweise EH für William Hutton & Sons (Edward Hutton). Auf der Unterseite alte Gravur des Belfaster Juweliers "Sharman D. Neill Belfast". Der Juwelier hatte sein Geschäft am Donegall Place.
Expertenmeinung und Schätzung
Ein elegante Kanne aus der ausgehenden Viktorianischen Epoche. In der Regel wird für solche recht späten Kannen in etwa der Metallwert oder bis zu 1,- Euro pro Gramm gezahlt. Der Hersteller spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Es war damals für Juweliere üblich Silberwaren bei den großen Manufakturen zu bestellen. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher als der unten genannte Schätzpreis.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando
Verkaufen könnten Sie sobald der Silberpreis wieder steigt.