Beschreibung für Sisal Teppich
Ein fabrikneuer HEVO Sisalteppich, 300x 470 cm, wie auf den Fotos abgebildet.
Expertenmeinung und Schätzung
Die hochstehenden Sisalfasern sind ein typisches Merkmal, ebenso die produktionsbedingten Knoten die hin und wieder sichtbar sind. Es wäre jedoch möglich, dass die Fasern nicht ausreichend ausgekämmt worden sind, so dass zu viele kurze Fasern im Garn vorhanden sind. Was zu bemängeln ist, ist die abweichende Färbung und der Geruch. Um ein Verschimmeln der Ware auf dem Seetransport zu verhindern, werden oft Fungizide aufgesprüht. Das ist vermutlich die Ursache für Ihre Beschwerden. Ein anderen Grund könnte die Latexfarbe (die sich stellenweise ablöst) auf der Unterseite sein. Latex ist ein starkes Allergen und kann zu Hautreizungen und Atembeschwerden führen. Der Bruch der Fasern könnte durch eine falsche chemische Behandlung mit Natriumhydroxid verursacht sein, d.h. die innere Struktur der Faser ist geschädigt und die Faser werden weiter und vermehrt brechen. Im direkten Wohnumfeld würde ich daher von diesem Teppich abraten.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Geben Sie den Teppich zurück.
Wenden Sie sich ggf. an die Verbraucherzentrale.