Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Skulptur eins Ebers


Skulptur, naturalistische Darstellung eines Ebers, mit einer naturalistisch gestalteten ovalen Plinthe verschraubt, keine Herstellerzeichen oder Zeichen einer Gießerei. Der Unterkiefer des Ebers scheint separat gegossen worden zu sein, unten am Leib ist ein Gussnaht zu erkennen. Vermutlich Eisenguss.

Expertenmeinung und Schätzung


Die Farbe des Materials spricht für Gusseisen (nicht magnetisch). Die Gestaltung ist eher einfach, nicht unbedingt von einem ausgebildeten Bildhauer. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um ein Produkt einer der deutschen Eisenhütten, die sich im 19.Jahrhundert auf Eisenkunstguss spezialisierten. Herstellungszeitraum 1850-1900. Möglicherweise Fürst-Stolberg-Hütte in Ilsenburg.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Skulpturen Plastiken von Estimando


Falls Sie sich davon trennen möchten, versuchen Sie es mit Anzeigen auf Ebay Kleinanzeigen oder Hood.de. Eisenkunstguss ist ein eigenes Sammelthema und auf lange Sicht wird sich dort ein Eisenkunstguss Sammler und Jäger finden.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen