Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Sophus Theobald LEVINSEN (1869-1943) zugeschrieben


Gemälde (oder Kunstdruck mit Prägung des Papiers), Öl auf Pappe, Darstellung einer älteren Frau nahe einer Tordurchfahrt, ein Fenster, eine Tür und eine Straßenlaterne links, nicht signiert. Das eigentliche Gemälde (Reproduktion?) wird verdeckt von einem stark vergilbten und dicken Mastixfirnis. Das Gemälde ist nicht signiert. Sophus Theobald LEVINSEN (1869-1943) zugeschrieben.

Expertenmeinung und Schätzung


Das Gemälde / die Reproduktion könnte in den späten 1920er oder Anfang der 1940er Jahren entstanden sein, als es schwieriger wurde Malmaterial im Handel zu finden. Im schlimmsten Fall hat der Maler Ölfarben mit Mastixfirnis vermischt, dann wäre der jetzige Zustand nicht restaurierbar. Allerdings wäre das unwahrscheinlich, ein akademischer Kunstmaler hätte einen solchen maltechnischen Fehler sicher vermieden.
 Sophus Théobald Levinsen (1869 Kopenhagen-1943), war Schüler des französischen Malers Diogène Maillart. Er arbeitete in der Region um Martigues und auch in Paris und Brügge.  Er stellte im Salon de la Société des Artistes Français aus und war dort auch seit 1909 Mitglied. Das Gemälde passt in das Werk des Malers, mehr als eine Zuschreibung ist leider nicht möglich.
Ich kann nicht ganz ausschließen, dass es sich um einen ausgeblichenen Offset Farbdruck auf stark vergilbtem Papier mit imitierter/ geprägter Gemäldeoberfläche handelt. Das könnte man am Rand unter der Rahmenleiste erkennen.
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Gemälde in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Sie sollten das Bild einem akademisch ausgebildeten Gemälde Restaurator zeigen. Eine kleine Lösemittel Probe sollte zeigen, ob sich der vergilbte Firnis entfernen lässt. Die darunter liegende Darstellung sollte eine Szene im hellen Sonnenlicht zeigen. Sollte unter der Firnis Schicht mittels Lupe ein Punktraster zu erkennen sein, würde es sich um eine Offset Reproduktion handeln. Dann würde man von einem dekorativen Wert sprechen.
Verkaufen könnten Sie über Marktplaats.nl oder Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen lohnen sich nicht.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen