Beschreibung für Täbriz Tabatabai
Ein persischer Teppich, hergestellt in den 1970er Jahren in Täbriz, reicher kleinteiliger Dekor aus Blüten und Pflanzen, typisch for Tabatabaie Teppiche.
Mit Zertifikat von 1977, Verkaufspreis war damals 11.800,- DM. Kleinere Verluste durch Mottenfraß.
Expertenmeinung und Schätzung
Spätestens nach dem Angriff des Iran auf den Irak und dem daraus resultierenden ersten Golfkrieg wurden persische Teppiche auch in anderen Regionen nachgeknüpft, z.B. in Bulgarien, Türkei, Indien, Pakistan und China. Dieses Überangebot in Kombination mit dem jetzigen Generationenwechsel führte zu einem Verfall der Preise. In der Regel lassen sich heute nur noch 10% der Anschaffungspreise der 1980er Jahre erzielen. Exemplarisch hier ein Ergebnis von 2020:
346 x 256 cm Tabriz Tabatabai / Tabatabaie verkauft bei Henry´s Auktionshaus für 600,- Euro in einer gut beworbenen Auktion, siehe
https://www.liveauctioneers.com/item/80261811_tabriz-tabatabai-carpet-signed-persia-approx-50
Kleinste Beschädigungen werden vom Handel nicht toleriert. Daher sind Teppiche mit Mottenfraß kaum verkäuflich. Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.
Vergleiche eine aktuelle Ebay "Auktion" ( Zuschlag zum höchsten Preis mit Parkettschluß):
Echter "Tabatabai" Tebris - Wie Neu! 218x136 Täbriz Perserteppich Orientteppich eBay-Artikelnr.:226536997181 Zuschlag 124,- Euro
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Die Preise für Orientteppiche sind aktuell absurd niedrig. Behalten Sie den Teppich im Gebrauch und erfreuen Sie sich an der alten Handwerkskunst.
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de