Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Tafelsilber, 6 Löffel


In Deutschland wurde der Silberfeingehalt bis 1868 in Lot angegeben. Die üblichen Feingehalte lagen bei 12 oder 13 Lot. Silber mit 14 oder 15 Lot wurden nur in geringerem Umfang des Hofes, Adels und des reichen Bürgertums verarbeitet. Während der vorgeschriebene Mindestfeingehalt von 12 Lot eher im Norden Deutschlands üblich war, galt im südlichen Deutschland überwiegend der Mindestfeingehalt von 13 Lot.

Expertenmeinung und Schätzung


Umgerechnet liegt der Silberfeingehalt von 13 Lot heute bei 812,5/1000. Der Materialwert Ihrer Löffel würde somit bei ca. 94 Euro liegen. Da die Löffel jedoch recht alt sind und der Besteckkasten noch vorhanden ist, liegt der Schätzpreis bei 120-150 Euro.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Tafelsilber von Estimando


Empfehlenwert wäre es die Löffel bei einem Auktionshaus versteigern zu lassen. Da sie in oder um Stuttgart wohnen, wäre hier das Auktionshaus von Brühl empfehlenswert. Ebenfalls könnten Sie versuchen, das Tafelsilber bei Verkaufsplattformen im Internet, wie z.B. Ebay, zu veräussern; allerdings erhalten die Objekte dort zumeist nicht den erwünschten Preis (außer sie stellen Ihr Tafelsilber mit Festpreis rein).

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen