Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Taler "Leopold I.", Ungarn 3. Drittel 17. Jahrhundert


Eine in schlechtem Zustandbefindliche, mit deutlichen Alters- und Witterungsspuren versehene Taler-Münze mit dem Konterfei /Porträt bzw. Brustbild Leopold des I. von Habsburg. Höhe knapp 2 cm, aus einem Nachlass stammend , vorder-und rückseitig geprägt und mit Schriftzug (aber ohne Prägejahr) versehen.

Expertenmeinung und Schätzung


König Leopold I. (1640-1705) stammte aus der Familie der Habsburger und regierte öber den östlichen Teil Böhmen, Ungarn und Schlesien. Die Münze könnte aus dem schlesischen Breslau stammen und etwa um 1680 geprägt worden bzw. in Umlauf gewesen sein.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Münzen von Estimando


Für eine Münzauktion in einem Auktionshaus nicht wertvoll genug, aber Privatverkauf z.B. online per Auktions- oder Kleinanzeigenportal durchaus möglich.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen