Beschreibung für Tasse Krister
Eine Tasse und Untertasse, Schwarzlot Umdruck Dekor, aufwändig Glanzgold vergoldet, unterseitig Hersteller Zeichen der Krister Porzellan Manufaktur "KPM" in Waldenburg, hergestellt im Zeitraum 1904-1927, vermutlich nach dem 1. Weltkrieg.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Porzellanfabrik in Waldenburg, Schlesien wurde 1820 gegründet und 1833 von Franz Karl Krister übernommen. Krister versuchte sehr früh das Porzellan der bedeutenden Berliner KPM zu imitieren. Über mehrere Jahrzehnte verwendete Krister aus Waldenburg ( heute Wałbrzych) auch die Zeptermarke bis die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin in einem Rechtsstreit obsiegte. Waldenburger Porzellan war nie sonderlich teuer, wird aber bis heute leicht mit KPM Berlin verwechselt. Die Preise für KPM Waldurg /Krister sind sehr viele niedriger als die Preise für Berliner Porzellan. Es existiert ein kleiner Kreis Schlesien Porzellan Sammler, sowohl in Deutschland als auch in Polen. Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.
vergleiche: eBay-Artikelnr.:296463686070
Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder als Festpreisangebot auf Ebay.pl