Beschreibung für Tasse Wien Bindenschildmarke
Eine Porzellantasse mit Doppelhenkel, Gefäßkörper auf vier Löwentatzen Füßen auf einer runden Scheibe, in der Art einer Trembleuse, Untertasse mit Ringwulst als Aufnahme für die Tasse, reiche Vergoldung, unterseitig mit unter Glasur blauer Bindenschildmarke der Kaiserlich königliche Porzellanmanufaktur Wien, Anfang 19. Jahrhundert. Vergoldung minimal berieben.
Expertenmeinung und Schätzung
Vergleichbare Tassen tauchen relativ selten in Auktionen auf. In diesem Fall handelt es sich tatsächlich um ein Produkt der K.k. Porzellanmanufaktur Wien (Wien-Alsergrund ) aus der Zeit um 1820. Nach der Insolvenz im Jahre 1864 kaperten zahlreichen Firmen das Firmenzeichen oder wandelten es leicht ab ("Bienenkorb"). Durch diese Nachahmungen ist der Markt insgesamt etwas verwirrend, manche dieser Nachempfindungen erzielen mehr als die Originale.
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Tassen in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir für diese museale Tasse einen höheren Preis ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.
siehe eBay item number:156362502919
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Wenden sie sich an das MAK in Wien ( www.mak.at). Verkaufen könnten Sie auch über Willhaben.at.