Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Teekanne CT Altwasser


Tee- oder Kaffeekanne, Porzellan, hellrosa Kannenkörper mit Darstellung eines Brunnen und zweier Tauben, dezente Vergoldung, auf der Unterseite Malerzeichen, kein Herstellerzeichen. Hersteller wohl Carl Tielsch, Niederschlesien um 1860. Vermutlich handelt es sich um den Dekor 694, ausgeführt vom Maler mit der Nummer 22. Die Arbeiter wurden pro Stück bezahlt.

Expertenmeinung und Schätzung


Die Form, die relativ dicke Wandung und die Art des Dekors sind typisch für Produkte der Firma Carl Tielsch & Co.. Die Firma war einer der größten Porzellan Hersteller jener Zeit. Das Porzellan ist meist dickwandig und sehr haltbar, weshalb sich noch viele gleiche oder ähnliche Teekannen erhalten haben. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Kannen in Auktionen in der letzten Zeit. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich viel höher.
(Teekannen haben meist eine runde Form. Kaffeekannen haben eine schlanke und hohe Form, damit sich der Kaffeesatz besser absetzen kann, denn das Kaffeepulver wurde direkt in die Kanne gegeben. Die Filtertüte wurde erst 1908 erfunden)

Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando


Behalten und nach Ergänzungen Ausschau halten, siehe Ebay Kleinanzeigen, Hood.de, Willhaben.at oder Marktplaats.nl.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen